Unser Büro

… liegt zentral und verkehrsgünstig zum Rhein-Main Gebiet südlich vom Frankfurter Flughafen. Dies erlaubt uns einen spontanen und schnellen Zugang zu unseren überwiegend in der Region liegenden Projekten und Kunden.

Geschäftsführung

Der Geschäftsführer ist seit 1992 bei SHI. Jens Körber (Jahrgang 1963) absolvierte zunächst ein Studium der Elektrotechnik/Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Wiesbaden, bevor er bei der Schad + Hölzel Ingenieurgesellschaft mbH in Nauheim seine berufliche Karriere begann und bereits nach kurzer Zeit die Funktion des Bereichsleiters für Schwachstromtechnik übernahm. Dort wurde er 1996 zum Prokuristen bestellt und leitete Projekte wie das Geo-Forschungszentrum in Potsdam sowie das Dienstleistungscenter der Commerzbank Frankfurt.

Seit 1998 ist der Diplom-Ingenieur Partner in der zu diesem Zeitpunkt durch Umfirmierung neu gegründeten Schad-Hölzel & Partner Beratende Ingenieure. Nach dem Übergang zur Schad-Hölzel GmbH & Co. KG wurde Jens Körber zum Geschäftsführer bestellt und ist heute alleiniger Kommanditist. Unter seiner Verantwortung wurden seitdem Projekte für die Messe Frankfurt, die Deutsche Bundesbank sowie alle Sicherheitstechniken der Europäischen Zentralbank realisiert.

Jens Körber

Jens Körber

Geschäftsführer

Telefon: 06105/9433-21

Telefax: 06105/9433-22

E-Mail: j.koerber@shi-p.de

Das Team

Oliver Walter

Oliver Walter

Prokurist und Projektleiter Starkstrom- und Fördertechnik

Ali Haydar Balaban

Ali Haydar Balaban

Projektleiter Stark- und Schwachstrom

Annika Bahro

Annika Bahro

Projektleiterin Stark- und Schwachstrom

Jörg Knust

Jörg Knust

Projektleiter Stark- und Schwachstrom

David Cardalda

David Cardalda

Projektleiter Stark- und Schwachstrom

Toni Seiler

Toni Seiler

Fachbauüberwachung

Frank Pfeiffer

Frank Pfeiffer

Fachbauüberwachung

Daniel Kubel

Daniel Kubel

Fachbauüberwachung

Tina Schröder

Tina Schröder

Sekretariat

Claudia Arnold

Claudia Arnold

Sekretariat

Andrea Endres

Andrea Endres

Buchhaltung und CAD-Bearbeitung

Sabine Frey

Sabine Frey

CAD-Bearbeitung

Jessica Gernand

Jessica Gernand

CAD-Bearbeitung

Firmenentwicklung

Kontinuität in der Führung auf der einen, stetige Entwicklung bei den Mitarbeitern auf der anderen Seite kennzeichnen die Fortbewegung von SHI. Nauheim im November 1985 ist Schauplatz der konstituierenden Sitzung zur Gründung der Schad + Hölzel Ingenieurgesellschaft mbH. Mit sechs Beschäftigten nimmt die Firma ihre ersten Projekte in Angriff. Dieter Schad und Wolfgang Hölzel sind die Gründer der Planungsgesellschaft.

Mehr Manpower, mehr Platzbedarf: Mit mittlerweile acht Mitarbeitern zieht das Unternehmen 1990 von der Nauheimer Waldstraße in die Adam-Opel-Straße. Dort stehen 250 m2 Bürofläche zur Verfügung.

Zwei Jahre später geht Jens Körber an Bord. 1998 wird der Firmensitz von Nauheim nach Mörfelden-Walldorf verlegt. Aus der Schad + Hölzel Ingenieurgesellschaft mbH geht die Partnergesellschaft Schad-Hölzel & Partner hervor. Am 30. Juli 2007 wird im Rahmen eines formellen Wechsels aus der bisherigen Gesellschaftsform die Kommanditgesellschaft Schad-Hölzel Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG. Inzwischen arbeiten auf den 750 m2 Bürofläche 15 Angestellte mit einem Durchschnittsalter von 38 Jahren.

Aus Altersgründen schied Dieter Schad am 1. Januar 2010 als Geschäftsführer aus.

Wolfgang Hölzel und Jens Körber entwickelten die Schad-Hölzel Beratende Ingenieure GmbH & Co. KG bis zum 31.12.2013 gemeinsam weiter fort. Zum 31.12.2013 schied auch Wolfgang Hölzel aus Altersgründen aus.

Jens Körber hat nunmehr als alleiniger Geschäftsführer und Inhaber das Ziel einer stetigen Weiterentwicklung der Schad-Hölzel Beratende Ingenieure vor Augen.

Jobs

Für unsere abwechslungsreichen Planungsaufgaben suchen wir qualifizierte Verstärkung unseres Teams. Sie können bei uns Projektverantwortung als ProjektleiterIn einnehmen oder in der Planung und Konstruktion die Projektleiter unterstützen. Wir setzen Revit in der Planung ein und bedienen dieses sowohl mit ZeichnerInnen wie auch Ingenieuren. Bitte schicken Sie uns Ihre Initiativbewerbung, wenn Sie in dem Berufsfeld Elektrotechnik, Beleuchtungstechnik oder Fördertechnik als Dipl.-IngenieurIn oder CAD-ZeichnerIn tätig sind.

Werdende ElektrotechnikerInnen können sich gern um einen Praktikumsplatz bei uns bewerben.

Ihre Unterlagen reichen Sie bitte unter j.koerber@shi-p.de ein.

SHI