Leistungen

… und damit Dienstleistung ist der Kern unseres Angebotes. Wir beraten und planen völlig unabhängig und im Interesse des Auftraggebers in folgenden Schwerpunktgewerken:

Starkstrom

Der Einsatz des Begriffs Nachhaltigkeit hat Konjunktur, bei SHI hat er Tradition. Bei uns ist die permanente Auseinandersetzung mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit ein gutes Stück Unternehmenskultur. Schon bei der Konzeption und Planung von Stromversorgungsanlagen in allen Spannungsebenen sowie bei Beschaffung und Verbrauch orientieren wir uns an Standards wie LEED oder DGNB und gehen energieeffizient und Ressourcen schonend vor.

Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der Netzplanung und der Durchführung von Kurzschlussstrom- und Selektivitätsberechnungen für die verschiedensten Netzformen, über die Beratung zur Wahl des adäquaten Energieproviders bis hin zur Konzeption für die Sicherheitsstromversorgung – ganz gleich, ob diese durch Diesel betriebene Netzstromaggregate oder über zwei netzschutztechnisch getrennte Mittelspannungsnetze geschieht. Dabei zählt die Einbindung von Photovoltaik und Netzspeichern in bestehende oder neue Netzsysteme bei der Beratung von Bauherren bei Großprojekten zu einer unserer Kernkompetenzen.

Schwachstrom

Neben klassischen Werten wie Termintreue und Seriosität sowie solchen wie Unabhängigkeit und Neutralität, hat SHI ein weiteres entscheidendes Plus anzubieten: Erfahrung, etwa bei der Planung und Entwicklung in den Themenbereichen Security, Information, Unified Communications und IT-Netze. SHI hat vielfach IT-Lösungen und Sicherheitskonzepte für Banken- und Institutionen sowie im Gesundheitswesen realisiert. Für die zunehmende IP-basierende Anlagentechnik entwickeln wir die komplette aktive Netzwerktechnik einschließlich IT-Security.

Schließlich steht SHI auch für Lösungen in Fragen der vorbeugenden Sicherheit und Safety, etwa bei der Planung von Brandmelde-, TETRA-BOS- und elektroakustischen Anlagen.

Licht

Licht ist längst nicht mehr nur in der On-Off-Dimension zu Hause. Licht ist mehr, es steht für Wohlbefinden am Arbeitsplatz, für Design und Kultur. Wir begreifen die Bedeutung des Themas Licht als gestalterische Aufgabe mit formalem Anspruch. Etwa bei der Umsetzung der Idee, ein Maximum an Tageslicht bis in die Tiefe des Raumes zu lenken und sich dabei die Bedeutung des künstlichen Lichts als additives Element zu Nutze zu machen. All dies geschieht immer vor dem Hintergrund der Maxime, Ressourcen zu schonen.

Unsere Arbeit will den Konsens mit der Architektur erreichen und nicht nur die technische Lichtseite durchsetzen.

Bei der Realisierung entsprechender Konzepte setzen wir schon im Planungsprozess modernste Programme zur Ermittlung der wirtschaftlichsten und arbeitsphysiologisch optimalen Beleuchtungssysteme ein, bis hin zur 3D-Animation für die Visualisierung von Kunst- und Tageslicht im Raum, wofür wir Plugins in Revit verwenden. Schließlich realisieren wir busgesteuerte, integrierte Beleuchtungskonzepte, die der Objektspezifik gerecht werden und den Anforderungen entsprechend durch Präsenz- und Helligkeitssensoren erweitert werden können.

 

Für alle Leistungsbereiche gilt: Ein umfassendes, interdisziplinäres Controlling von Prozessen und Maßnahmen ist zentraler Bestandteil unseres Projektarbeit.

In allen Betätigungsfeldern stellt die Sanierung älterer Gebäude beginnend mit der detaillierten systematischen Bestandsaufnahme, über die Neukonzeption der elektrischen Anlagen und Systeme, bis zur Umsetzung im laufenden Geschäftsbetrieb, einen Leistungsschwerpunkt dar.

Ihr Projekt liegt bei uns in erfahrenen und verantwortungsvollen Händen.

SHI